Scroll down

Alle Stufen der DGUV Information 209-093

3 E/S

Fachkundige Person für Arbeiten an unter Spannung stehenden HV-Komponenten

  • Fehlersuche​
  • Bauteile unter Spannung tauschen ​

Inhalte

  • Sichere Arbeitsverfahren für Arbeiten an unter Spannung stehenden HV-Systemen​
  • Arten, Aufbau, spezifische Eigenschaften und Gefährdungspotenzial von HV-Energiespeichern​
  • Arbeiten an unter Spannung stehenden HV-Komponenten​

Dauer
3 Tage wenn bereits Qualifikation 2 E/S vorhanden, ansonsten Einstieg über 2 E/S​

2 E/S

Fachkundige Person Hochvolt (FHV)

  • Wartung von HV-Systemen​
  • Tausch von HV-Komponenten nach Freischaltung des HV-Systems​

Inhalte

  • Elektrotechnische Grundkenntnisse​
  • Elektrische Gefährdungen und Erste Hilfe​
  • Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag und Störlichtbögen​
  • Fach- und Führungsverantwortung​
  • HV-Konzept und Fahrzeugtechnik​
  • Allgemeines praktisches Vorgehen​
  • Aufbau und Wirkungsweise von Bordnetzen in Fahrzeugen​

Dauer
2 Tage​

1 E/S

Fachkundig unterwiesene Person

  • Allgemeine Arbeiten wie Reifenwechsel, Ölwechsel, Arbeiten an der konventionellen Bremsanlage oder Arbeiten am Niedervoltbordnetz​

Inhalte

  • Elektrische Gefährdungen und Schutzmaßnahmen​
  • Bedienen von Fahrzeugen und zugehörigen Einrichtungen​
  • Durchführung allgemeiner Tätigkeiten, die keine Spannungsfreischaltung des HV-Systems erfordern​
  • Lage und Kennzeichnung der HV-Komponenten und Leitungen im und am Fahrzeug​
  • Außerbetriebnahme des HV-Systems nach Herstellervorgabe als zusätzliche Sicherungsmaßnahme​
  • Unzulässige Arbeiten am Fahrzeug​
  • Einstellen der Arbeiten bei Unklarheiten und Information der zuständigen FHV​

Dauer
90 Minuten​

E/S

Sensibilisierte Person

  • Bedienen von Hochvoltfahrzeugen​
  • Allgemeine Arbeiten wie Wechseln von Scheibenwischerblättern oder Reinigen des Fahrzeugs​

Inhalte

  • Einweisung DGUV Information 209-093​
  • Unterschiede von Hochvoltfahrzeugen zu konventionellen Fahrzeugen​
  • Bedienung von Hochvoltfahrzeugen​

Dauer
45 Minuten, jährlich wiederkehrend​

Jetzt Kontakt aufnehmen

Diese Website verwendet Cookies.
Dies ermöglicht mir, Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten zu können. Mehr Informationen dazu finden Sie in meinen Datenschutzbestimmungen.
Mit der weiteren Nutzung meiner Internetseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Akzeptieren und speichern
kontakt@maximilianthum.de
0163 / 69 57 175
Linkedin
Whatsapp